top of page

Plätzchen

  • Autorenbild: GTA Journalistik am JAH DD
    GTA Journalistik am JAH DD
  • 23. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Jan. 2024

Wieso Plätzchen nicht braun werden sollten?


Je dunkler die Plätzchen sind, desto mehr Acrylamid enthalten sie.

Acrylamid ist ein chemischer Stoff. Er entsteht, wenn man bestimmte Lebensmittel, wie z. B. Getreide und Kartoffeln, zu stark erhitzt. Dazu gehören Chips, Pommes und Gebäck. Es wird empfohlen, möglichst wenig Acrylamid zu sich zu nehmen. Wie genau Acrylamid dem Körper schadet, muss in Zukunft weiter untersucht werden.


Man sollte die Plätzchen mit Eigelb bestreichen. Das macht die Plätzchen feuchter und schützt sie. Beim Backen wird eine Höchsttemperatur von 160 Grad Umluft empfohlen. Plätzchen danach noch hell aus dem Ofen nehmen - So sind sie perfekt :-)


Jetzt habe ich Hunger auf Plätzchen! Ihr auch?


Lena, Klassenstufe 5

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Photovoltaik-/Solaranlagen

Aufgrund der staatlichen Förderungen, werden Photoltaikanlagen in letzter Zeit, immer attraktiver für Privatpersonen aber auch...

 
 
 
Weihnachten

Weihnachten ist für fast alle die schönste Zeit des Jahres. Bei Vielen öffnet zu Hause die Weihnachtsbäckerei und ein Duft von...

 
 
 

Comments


GTA Journalistik / Schülerzeitung

c/o Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden

Hülßestraße 16

01237 Dresden

Deutschland

V.i.S.d.P.:

Medienpädagoge Mario Neumann M.Sc.

Heimgarten 17

01259 Dresden

Deutschland

©2020-2024 Schülerzeitung "Brösl" des GTA Journalistik / Schülerzeitung am Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden

bottom of page