top of page

Oskarshausen und das Coronavirus

Autorenbild: GTA Journalistik am JAH DDGTA Journalistik am JAH DD



Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch in diesem Bericht etwas über das Coronavirus und Oskarshausen erzählen. Beginnen werde ich mit Oskarshausen.

Oskarshausen ist eine Art Freizeitpark in Freital, nur das es drinnen und draußen gibt. Das heißt, man kann dort bei schönem und bei schlechtem Wetter was machen. Es gibt vieles für Große und Kleine. Es gibt eine Fahrattraktion und vieles mehr. Falls ihr mehr über Oskarshausen erfahren wollt, könnt ihr gerne selber mal hin gehen. Ich kann es sehr empfehlen.

So ihr Lieben, nun wisst ihr was Oskarshausen ist und nun kann ich erst richtig anfangen.

Ihr wisst, dass es bei uns das Coronavirus gibt. Ich schreibe diesen Bericht in der Zeit, wo das Coronavirus uns sehr beschäftigt. Als ich das letzte Mal da war, hat man es noch nicht so gemerkt, dass sich die Menschen aus der Gesellschaft zurückziehen. In der Zeit, wo ich den Bericht schreibe, sind weniger Menschen als normal in Oskarshausen.

Wir hoffen alle, dass es bald besser wird und wir bald wieder ein „normales“ Leben führen können.

Ich habe euch erzählt, wie das Coronavirus auf Oskarshausen wirkt. Aber jetzt würde ich euch gerne etwas über die Illusionswelt berichten. In Oskarshausen gibt es eine Illusionswelt. Das heißt, da sind so verschiedene Bilder (Räume), wo man viele verschiedene Bilder machen kann, die dann echt wirken. Am Ende meines Berichtes befinden sich noch zwei weitere Fotos.


Nun noch etwas Allgemeines:


Preise?

Tagesticket für Erwachsene und Kinder: 4,90 € pro Person

Familien-Tagesticket (bis zu 4 Personen): 16,90 € (jedes weitere Kind 3,50 €)


Lohnt es sich?

Meiner Meinung nach lohnt es sich sehr. Am Anfang wollte ich da nicht hin, weil ich dachte, dass es nicht so cool wäre. Aber als ich dann da war, hat es mir sehr gefallen.

Würde ich da noch mal hingehen?

Also ich würde dort auf jeden Fall noch mal hin, weil ich es wirklich toll fand!


Das war mein Bericht. Ich hoffe, er hat euch gefallen und ihr geht auch mal hin.


Bericht und Fotos: Carolina Otto, Klasse 5c





Comments


GTA Journalistik / Schülerzeitung

c/o Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden

Hülßestraße 16

01237 Dresden

Deutschland

V.i.S.d.P.:

Medienpädagoge Mario Neumann M.Sc.

Heimgarten 17

01259 Dresden

Deutschland

©2020-2024 Schülerzeitung "Brösl" des GTA Journalistik / Schülerzeitung am Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden

bottom of page